Die Hitze ist vorbei, das heisst es ist jetzt die höchste Zeit, etwas zu backen! Da es am besten ist, saisonal verfügbares Obst zu verzehren, habe ich mich entschieden Kirsch-Kekse zu backen. Als Bonus: Kirschen enthalten zahlreiche Vitamine wie Vitamin C und B-Vitamine und auch Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und Magnesium und werden deshalb oft für Kinder empfohlen.
Die Kirsch-Kekse sind unglaublich zart und schmelzen einfach im Mund. Oliver‘s Bewertung: “Mutti, yummi! Noch einen bitte!”
Das nächste mal werde ich sicherlich doppelte Portion backen!
- Dinkelmehl, Dattelsüße, weiche Butter und Eigelb zum glatten Teig verkneten und für ungefähr 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Kirschen zu einer glatten Masse pürieren.
- Kirschen, Dattelsüße (5EL) und Zitronensaft unterrühren, bei mittlerer Temperatur ungefähr 30 Minuten köcheln lassen bis eine Konsistenz ähnlich der Marmelade entsteht.
- Wir werden Muffin Backform nutzen um die Kekse zu backen. Walnussgroße Kugeln(kleine Walnuss) aus der gekühlten Masse formen, in Backform-Löcher legen und mit der Hand platt drücken, so dass der Teig den Backform-Boden und bisschen Rand deckt.
- Mit Hilfe eines Löffels die Marmelade auf den Teig verteilen. Dann auf die Kirschen den Rest des Teigs gleichmässig verteilen.
- Die Kekse 14 Minuten im auf 185 Grad vorgeheizten Ofen backen. Die Kekse am besten in einer Dose aufbewahren.
Kirsch-Kekse – Zutaten (für 12 Kekse):
Teig:
- 150 g Dinkelmehl Type 630
- 3 EL Dattelsüße (40 g)
- 80 g Butter
- 1 Eigelb
Marmelade:
- 240 g Süßkirschen (entsteint)
- 5 EL Dattelsüße
- 2 TL Zitronensaft