Ich bin sicher, dass dieses Rezept für Feigen-Knusperschnitten für diejenigen, die Trockenfrüchte lieben, mehr als zufriedenstellend, ja gar begeisternd sein wird. Wir haben sie das ganze Ostern über gegessen und das Beste ist, dass dieser Kuchen auch nach ein paar Tagen immer noch frisch und lecker schmeckt. Die Knusperschnitten erinnern ein bisschen an unser Hafer-Bananenbrot mit Cranberries, der auch mit vielen Haferflocken zubereitet wird. Hier dominieren jedoch vor allem süße Feigen und Butter, deren Duft sich beim Backen in der ganzen Wohnung verbreitet…:)
Feigen-Knusperschnitten – Zutaten (für ein Backblech circa 22×31 cm):
- 200 g getrocknete Feigen, grob gehackt
- 50 g Cranberries
- 50 g Sultaninen
- 70 ml Orangensaft
- 50 g Dinkelmehl
- 50 g Kokosmehl
- 50 g Kichererbsenmehl
- 150 g Haferflocken
- 200 kalte Butter, gewürfelt
- 1 TL fein abgeriebene Schale von 1 Orange
- 200 g Dattelsüße
- ½ TL Zimt
* Anstatt 3 verschiedene Mehlsorten, kann man nur Dinkelmehl benutzen (150 g)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170°C vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen.
- Feigen, Cranberries und Sultaninen in einer Schüssel einige Minuten im Orangensaft einweichen.
- Die drei Mehlsorten, Haferflocken, Butterwürfel, Zimt und Orangenschale in einer zweiten großen Schüssel mischen. Alles mit den Fingern zu einer krümeligen Masse kneten und dann die Dattelsüße untermischen.
- Den Orangensaft abgießen (braucht man nicht mehr) und die eingeweichten Früchte unter die krümelige Masse rühren.
- Die Masse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech verteilen und andrücken.
- Im Backofen in 30 Minuten goldbraun backen, herausnehmen und auf dem Blech abkühlen lassen.
Guten Appetit!