Zitronenlämmchen
Viele von uns lieben bestimmt Zitronenkuchen, oder? Einfach und lecker. Ich verbinde diesen Geruch mit Ostern, da meine Oma traditionell Zitronenkuchen zu Ostern gebacken hat. Diese Tradition möchte ich nun fortführen, daher kommt meine Variante auch in Form eines Lämmchens. Es schmeckt aber in jeder Form sicherlich wunderbar. Feucht, aromatisch und im Mund schmelzend. Dieses Zitronenlämmchen schmeckt köstlich, am besten noch leicht warm aus dem Ofen. Ich rieche diesen besonderen Duft bereits aus der Küche und Ihr?

Zitronenlämmchen – Zutaten (für einen kleinen Kuchen und 2-3 Miniförmchen):
- 120 g Maismehl
- 60 g Haferflockenmehl
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- eine Prise Salz
- 130 ml Ahornsirup
- 3 Eier
- 2-3 EL Griechischer Joghurt
- 100 g Butter (optional Kokosöl)
- Zitronensaft aus einer halben Zitrone
- Zitronenschale aus einer Zitrone

Zitronenlämmchen – Zubereitung:
- Butter zusammen mit Ahornsirup gut mixen. Dazu Eier geben und weiter alles zusammen mischen bis die Masse flauschig wird.
- In einem anderen Schlüssel alle trockenen Zutaten (Maismehl, Haferflockenmehl, Weinstein-Backpulver, eine Prise Salz) mischen und den Griechischen Joghurt mit Zitronensaft und Zitronenschale dazugeben und weiter mischen.
- Danach alles (Pkt. 1 und 2) gut miteinander vermengen.
- Die Backform(en) mit Butter beschmieren und mit Paniermehl bestäuben.
- Die fertige Masse in die Form(en) füllen und im auf 170 Grad vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen bis der Kuchen goldbraun ist.
Guten Appetit!